Hoa loa kèn đỏ có tên là Amaryllis là loại hoa rất dễ
trồng và cho hoa rất đẹp. Chính vì thế chúng tôi trồng nhiều trong vườn. Ở khí hậu
miền Bắc, chúng nở hoa vào mùa xuân từ giữa tháng 3 đến cuối tháng 4. Hoa có
nhiều màu rất rực rỡ: từ đỏ đến vàng cam, trắng và hồng. Có nhiều bạn đã thành
công khi cho hoa nở vào đúng dịp tết. Tôi định mùa thu này sẽ thử.
Trong quá trình trồng và chăm sóc hoa loa kèn đỏ, khi sang chậu, bạn chú ý đừng để nhựa củ dính
vào tay, nó sẽ làm bạn ngứa.
![]() |
Unsere rote Amaryllis (Photo: Lê Minh Đức) |
Nach mehreren Wochen langanhaltenden Nieselregen strahlt seit ein paar Tagen wieder die Sonne. Unser Garten leuchtet auch, in einem prächtigen Rot von den Amaryllis in den Töpfen.
Die Amaryllis haben wir vor Jahren von unserer Freundin als Geschenk bekommen. Wir hatten die Zwiebel am Anfang im Garten hinter dem Haus in einem Beet angepflanzt. Nun wachsen sie ganz gut und haben uns mehrere Jahre sehr schöne Schnittblumen gegeben. Leider musste ich bald feststellen, dass die Schnittblumen im Zimmer sehr schnell ihre frische kräftige rote Farbe verloren. Daraufhin haben wir seit 6 oder 7 Jahren die Zwiebeln im Topf gezüchtet und haben so unsere Freude an den Blumen im Garten.

![]() |
Auch unsere Enkelin kann sich anscheinend für die Amaryllis begeistern. |
Die Amaryllis hat eigentlich keine große Pflegeansprüche. Man muss nur auf ihre Vegetationsphasen achten und dementsprechend gießen oder düngen. Bei unserem Klima blühen die Amaryllis einmal im Jahr ab Mitte März bis Ende April oder manchmal auch bis Anfang Mai. Die Blütenstände bilden sich eigentlich schon 2-3 Wochen vorher. Wenn eine Zwiebel genug groß ist, kann sie 2 Blütensstände mit entsprechenden vielen Blüten hervorbringen. Normalerweise kommt die zweite Blüte 10 bis 15 Tage später als die erste. Da es im Frühjahr in Hanoi oft langanhaltenden Nieselregen gibt, braucht man die Amaryllis in ihrer Blütezeit kaum gießen.
Nach der Blütezeit, brauchen die Pflanzen wieder reichlich Wasser und Nährstoffe. Bis zum Anfang Herbst sollten sie jede Woche gegossen und regelmäßig aller 3 Wochen mit Phosphor- und Kaliummischung gedüngt werden. Wenn die Blätter ihre frische Grünfarbe verlieren und gelblich braune Flecken zeigen, höre ich dann mit dem Giessen und Düngen auf und lasse die Töpfe in einem schattigen Platz bis zum Dezember stehen. Anfang Januar werden die alten Blätter vollständig abgeschnitten und die Töpfe wieder in die Sonne gestellt und reichlich gegossen. Bald kommen dann die jungen Blättern heraus und danach auch wieder die Blütenstiele.

Alle 2 Jahre werden die Pflanzen Ende Dezember umgetopft. Dabei werden die großen Zwiebeln von ab 1,5 cm Durchmesser wieder in dem Topf mit frischem Boden und reichlich Humus gesetzt. So leuchten sie bald wieder in unserem Garten wie im Foto. Die kleineren Zwiebeln werden in einem anderen Topf gepflanzt. Sie blühen dann erst in 2 Jahren.