Địa Lan tím hay còn gọi là Địa Lan
Philippin là loài hoa Địa Lan phổ biến nhất thuộc chi Spathoglottis.
Loài hoa này thường gặp phổ biến ở
các vùng Châu Á-Thái Bình Dương.
Ở Việt Nam tôi cũng đã gặp loài hoa này
trên một triền núi trong một chuyến đi thực địa ở Sơn La-Điện Biên Phủ từ hơn 30
năm trước. Rất tiếc hồi đó không chụp được ảnh
Hôm nay tôi muốn viết về "chương
trình hoa" của tôi và bắt đầu bằng Địa Lan Philippin trong vườn nhà mình.
![]() |
Mit dieser Phillippinischen Erdorchidee (Spathoglottis plicata) in unserem Garten möchte ich beginnen, über meine "Blumenprojekte" zu berichten |
Es ist März. Der Frühling ist in jeder Ecke zu spüren. Die Vegetation bei uns hält zwar keinen "Winterschlaf", doch durch den lang andauernden Nieselregen und die nun jetzt warme Temperatur in dieser Jahreszeit treiben die Pflanzen und Bäumen auch wieder kräftiger. Es ist daher auch Zeit für's Blumenumtopfen und Neupflanzen im Garten.
![]() |
Heute haben wir gerade unsere Philippinische Erdorchideen umgetopft. Binh hat mir die schwere Arbeit abgenommen. Ich habe dann fotografiert. |
Und nun mit der Philippinischen Erdorchidee beginne ich, über meine "Blumenprojekte" zu schreiben.
![]() |
Unser Garten mit den Philippinischen Erdorchideen |
Bei einer geologischen Exkursion auf der Route Sơn La – Điện Biên Phủ habe ich diese Art von Philippinischen Erdorchideen an einem Berghang angetroffen. Sie blühten prächtig in einem schönen lila Farbton. Also, es gibt somit die Philippinische Erdorchidee bei uns in Vietnam auch im Freien. Ich konnte damals leider keine Aufnahme davon machen.
Wir haben die Philippinische Erdorchidee seit mehr als 20 Jahren im Garten. Am Anfang war es nur eine Knolle mit einem kleinen Pflänzchen, die ich in der Blumenstrasse Chợ Bưởi gekauft habe. Heute sind es schon 5 Töpfe geworden.
![]() |
Binh hilft mir beim Umtopfen |
Die Pflanzen gedeihen gut und blühen bei uns fast das ganze Jahr über, wenn die Temperatur nicht unter 10 grd C fällt. Im Winter, wenn es manchmal zu kalt war, haben wir die Pflanzen unter einer durchsichtigen Folienhaube gehalten, um die Blumen vor Wind und Kälte zu schützen. Und dann im Frühling, Sommer und Herbst erfreuen sie uns mit ihren prachtvollen lilafarbenen Blüten.
No comments:
Post a Comment