Friday, April 24, 2015

Vor 45 Jahren: Wie mein Studium in Deutschland begann - in Vietnam (II)

Nhân dịp 45 năm ngày đầu tiên lên đường sang Đức du học, chúng tôi đã có một  buổi gặp mặt thật cảm động. Gần 50 bạn đã có mặt. Cám ơn các bạn Tịnh (Leipzig), Ngô Việt Trung (Halle) và Ngô Lan Anh (Dresden) thật nhiều.
Dưới đây tôi muốn ghi lại những kỷ niệm ban đầu về những ngày tháng tập trung tại trường Kinh tế quốc dân và quá trình Bộ Giáo dục và Đào tạo (lúc đó là Bộ Đại học) chuẩn bị cho chuyến đi của chúng ta chu đáo đến nhường nào vào mùa hè năm 1969.
.
45 Jahre nach unserer ersten Reise als künftige Studenten in die DDR trafen wir uns als Erwachsene im Herbst 2014.
Wir hatten im Herbst 2014 ein Treffen anlässlich unserer ersten Fahrt zum Studium in die DDR vor 45 Jahren. Es war ein bewegendes Treffen. Wir sind alle älter geworden. Doch an den Stimmen haben wir uns wiedererkannt - herzliches Umarmen, lachende und tränende Augen. 

... 
Es war ein Herbstabend im Jahr 1969. Eine Schar von 80 jungen Abiturienten warteten am Bahnsteig des Hanoier Hauptbahnhofs auf den Zug nach Lang Son. Von dort aus wurden sie mit der chinesischen Eisenbahn nach Peking gebracht. Und ab Peking fuhren sie dann mit der transsibirischen Eisenbahn weiter nach Berlin zum Studium in Deutschland. Es war eine sehr lange aber unvergesslich schöne Fahrt für die jungen Menschen, die fast alle bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal aus ihrem Heimatdorf heraus gekommen waren. 
Und ich wusste damals nicht, dass ich diese wundervolle Reise noch viermal in der Zeit zwischen 1974-1978 wiederholen durfte. 

Anfang Juni 1969 kam der Brief vom Ministerium für Erziehung und Ausbildung (MOET). Die Provinzabteilung für Erziehung und Ausbildung überreichte ihn uns. Die Freude für uns, meine Eltern und mich, war unfaßbar groß, denn im Brief stand, dass ich vom MOET wegen sehr guter Schulergebnisse und Abiturnoten zum Studium im Ausland ausgewählt wurde. 
Mit dem Abendzug fuhr ich schon 2 Wochen später nach Hanoi. Unterkunft für uns war damals ein Studentenwohnheim, im Campus der Hochschule für Ökonomie. Hier traf ich die anderen Abiturienten, die auch ausgewählt wurden, im Ausland zu studieren. Es war für uns alle noch ungewiss, in welchem Land und welche Fachrichtung wir studieren werden. Und wir alle warteten spannend auf eine solche Mitteilung vom MOET. 

Wir alle wurden auf die Reise vorbereitet. Jeder von uns bekam einen Koffer voll mit Kleidung, von Anzug bis Schlafpyjama, Schuhen und Socken. Die Mädchen bekamen außerdem noch ein sehr schönes AO DAI – Kleid. Unterkunft und Verpflegung in der Vorbereitungs- und Wartezeit in Hanoi waren vom MOET finanziert worden. Wir bekamen zusätzlich monatlich auch noch etwas Taschengeld. Wenn man bedenkt, was hier den damaligen Schülern geboten wurde. Unwahrscheinlich beeindruckend, weil unser Land war doch im Krieg. 

Bald wurde auch vom MOET Fachrichtung und Land bekannt gegeben, wo wir studieren werden. Es waren vier, 2 Jungs und 2 Mädchen, die Geologie in Deutschland studieren sollten. Da sah ich, die Freundin weinte unaufhörlich. Ich kam zu ihr und fragte sie, warum sie weint? Sie sagte, sie möchte nicht Geologie studieren: "Was ist Geologie?" "Und warum nicht?", fragte ich ganz naiv. Und sie lachte schon. Später haben wir 5 Jahre lang zusammen miteinander studiert und haben gute Studienergebnisse gehabt. 

Der eigentliche Reisetermin stand immer noch nicht fest. Es war Krieg, natürlich. Aber es gab zu der Zeit irgendwie Schwierigkeiten durch China zu fahren. Denn, die Freunde, die in Russland und in den ehemaligen Sowjetrepubliken studieren sollten, mussten bereits mit dem Schiff von Hai Phong aus via Wladiwostok fahren. Danach fuhren sie von Wladiwostok aus mit der Bahn weiter. Wir warteten auf unseren Reisetermin nach Deutschland ... 

No comments:

Post a Comment