Wednesday, December 4, 2013

Weihnachtszeit in Deutschland: Advent


Lễ Giáng sinh năm nay đang đến gần. Tôi muốn viết lại những cảm xúc ngọt ngào, thơ mộng thời sinh viên về dịp lễ tôn giáo lớn nhất trong năm này của đất nước và người dân Đức, nơi tôi đã sống và học tập gần 10 năm liền.
Hôm nay tôi muốn viết về 4 ngày lễ Advent - 4 chủ nhật trước Giáng sinh, về 4 ngọn nến được trang trí đẹp mắt trên 1 vòng tròn kết từ những nhánh thông xanh mướt thường được đặt trên bàn hoặc treo trước cửa ra vào. Mỗi một ngày chủ nhật-Advent thì một ngọn nến lại được thắp lên và lần lượt như vậy cho đến khi cả 4 ngọn nến được thắp sáng thì đến Giáng sinh.


In dem ersten Jahr in Leipzig, wo wir Deutsch am Herder-Institut gelernt haben, waren wir oft am Wochenende bei deutschen Familien eingeladen. In der Weihnachtszeit hat mich bei diesen Besuchen die besondere Dekoration auf dem Tisch der Familien so sehr begeistert. Es war ein Kranz aus geflochtenem Tannengrün mit 4 Kerzen darauf. Oft waren es rote oder weiße Kerzen. Ich fand es sehr schön und gemütlich, ganz besonders wenn es draußen schon bald dunkel wurde und in der Wohnung die Kerzen brennen.... Mein Deutsch war damals noch zu schwach, so konnte ich nichts näheres darüber erfragen.

Erst viel später, durch Lehrerin, durch Freunde und Bücher lernte ich, dass es ein Adventskranz war, der wohl im 19. Jahrhundert durch Heinrich Wichern in Deutschland eingeführt wurde und dass die Kerzen in der Adventszeit nacheinander am ersten, am zweiten und so weiter bis zum vierten Adventsonntag angezündet werden. Der Kreis des Kranzes soll die Ewigkeit des Lebens darstellen und die Zunahme des Lichtes als Ausdruck der steigenden Erwartung der Geburt von Jesus Christus bezeichnet wird. 

Unser langjähriger Freund Jörn hält seit 3 Jahren Vorlesung an der USTH. So kommt er oft nach Hanoi zur Vorlesung. Wenn sein Kommen zeitlich um die Weihnachtszeit ist, bringt er immer Tannengrün für uns mit (Foto).


In diesem Jahr kam er schon am 2. November. Und doch hat unser Freund Henry es geschafft, für uns die schönen Tannenzweige zu besorgen. Gemeinsam mit Jörn haben sie dann den Weg von etwa 9.000 km von Greifswald nach Hanoi hinter sich gelegt und uns nun erreicht. Alle in der Familie haben sich sehr darüber gefreut und sind sehr gerührt davon. Ich hatte versucht, auch einen Adventkranz daraus zu basteln, es gelang mir leider nicht. In dieser Form (Foto) haben wir schon im November vorweihnachtliche Stimmung in der Wohnung. Am ersten Adventsonntag, am 1. Dezember haben wir die erste Kerzen angezündet. Beim nachmittaglichen Tee erinnern wir uns gern an die Weihnachtszeit in Deutschland.


Tannengruen mit Engel



No comments:

Post a Comment